Meldungen

Mittwoch, 12. November 2025, von 19.30 bis 21.00 Uhr
Online-Informationsveranstaltung zum BaySL Digital

leer vorhanden

Um das Bayerische Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) geht es am 12. November 2025.  Mehr

FORSCHA 2025
Mathe auf dem Bauernhof begeistert bei den Münchner Wissenschaftstagen

Eine Frau steht in einem Präsentationsstand
leer vorhanden

Mitmachstationen rund um Hafer, Küken, Kartoffeln und Co. lockten auf der Münchner Wissenschaftsmesse Forscha rund 12.000 Besucher an.  Mehr

Walderlebniszentrum Grünwald
Wurzeln schlagen für die Zukunft

Gruppenbild
leer vorhanden

Mit einer Linde als Symbol für Beständigkeit und Gemeinschaft setzten die Gemeinde Grünwald und das AELF Ebersberg-Erding am Walderlebniszentrum Grünwald ein Zeichen des Miteinanders – und für eine nachhaltige Zukunft.  Mehr

Umweltbildung und Waldmanagement
Chinesische Forstdelegation zu Gast im Walderlebniszentrum Grünwald

Die Gruppe aus China wird im WEZ begrüßt
leer vorhanden

Eine chinesische Forstdelegation besuchte das Walderlebniszentrum Grünwald, um sich über Waldpädagogik und nachhaltige Forstwirtschaft in Bayern zu informieren. Der internationale Austausch bot spannende Einblicke in Umweltbildung und Waldmanagement.  Mehr

Landwirtschaftsschule Erding
'Winterschui' legt wieder los

mehrere Personen stehen in einer Gruppe zusammen
leer vorhanden

Die Landwirtschaftsschule Erding startet ins neue Schuljahr – 52 Studierende stellen sich den Herausforderungen von Klimawandel, Tierwohl und regionaler Versorgung.  Mehr

Meisterfeier Landwirtschaft in Holzkirchen
97 neue Meisterinnen und Meister geehrt

Junge Frau sitzt auf Traktor und sieht nach hinten
leer vorhanden

Im Rahmen eines Festakts in Holzkirchen feierten 97 Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Landwirtschaftsschulen in Oberbayern ihren Meistertitel.  Mehr

Walderlebnisse mit waldpädagogischer Begleitung
Veranstaltungen für Kinder

Eine Waldführerin zeigt vier Kindern ein Feucht-Biotop
leer vorhanden

Auch in diesem Jahr haben wir ein buntes Programm für Kinder zusammengestellt. Erlebt dabei den Wald bei verschiedenen Aktionen hautnah. Von dreitägigen Programmen bis zu eintägigen ist alles mit dabei. Spiel, Spaß und Freude garantiert!  Mehr

Seminar am Donnerstag, 27.11.2025, in Ebersberg
Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof

mehrere Personen stehen in einem Kuhstall
leer vorhanden

Lernort Bauernhof: Wer die Tore seines Bauernhofes mit dem Programm Erlebnis Bauernhof für Schulkinder der Jahrgangsstufen zwei bis zehn öffnen möchte, kann sich dafür am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg-Erding schulen und qualifizieren lassen.  Mehr

Düngung und gesetzliche Grundlagen
Sperrfrist in Oberbayern 2025/2026

Traktor mit Güllefass bei bodennaher Gülleausbringung auf Grünland
leer vorhanden

Für die Landkreise Erding und Freising wird die Sperrfrist verschoben: 15.11.2025 bis 14.02.2026.  Mehr

Hauswirtschaft mit Zukunft
Semesterstart an der Landwirtschaftsschule Ebersberg

mehrere Personen stehen auf einer Treppe in einer Gruppe zusammen
leer vorhanden

'Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.' Mit diesem berühmten Satz von Hermann Hesse lässt sich der Start des neuen Semesters an der Landwirtschaftsschule Ebersberg, Abteilung Hauswirtschaft, treffend beschreiben. 21 Studierende haben im September 2025 ihre Ausbildung mit großer Motivation begonnen.  Mehr

Landkreise Ebersberg, Erding, Freising, München und Stadt München
Beratungsangebot zur Unternehmensentwicklung

leer vorhanden

Dem AELF Ebersberg-Erding ist es ein Anliegen, Sie als Landwirtinnen und Landwirte mit unserem Beratungsangebot dabei zu unterstützen, Ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Bei einer strategischen Unternehmens- und Innovationsberatung werden gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes diskutiert.  Mehr

Überregionales

Düngeverordnung
AVDüV ist unwirksam – rote und gelbe Gebiete sind ab sofort aufgehoben

Landschaft aus der Vogelperspektive: bestimmte Gebiete sind rot und gelb markiert

© LfL

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24.10.2025 festgestellt, dass die Bayerische Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung (AVDüV) unwirksam ist. Die Düngeverordnung (DüV) bleibt jedoch bestehen! Für alle Flächen gelten jetzt die "üblichen" Regelungen der Düngeverordnung. Die zusätzlichen Auflagen und Erleichterungen in den roten und gelben Gebieten sind aufgehoben.  

Weitere Infos - LfL Externer Link

Online-Veranstaltung für Hauswirtschaftliche Dienstleister am 17. November
Sichtbar werden: Mit Website & Instagram zu mehr Wertschätzung

Smartphone-Bildschirm, dahinter Frau

© BayernKI

Am 17. November 2025 laden die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern von 17 bis 20 Uhr hauswirtschaftliche Fachkräfte zur Online-Veranstaltung "Sichtbar werden: Mit Website & Instagram zu mehr Wertschätzung" ein.  

Weitere Infos - AELF Regensburg-Schwandorf Externer Link

Schweinehaltende Betriebe
Rechtliche Änderungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

Schwein auf Stroh liegend

Sauenhalter, die vor dem 9. Februar 2021 ihre Stallungen in Betrieb genommen haben, müssen ab 9. Februar 2029 die Vorgaben der TierSchNutztV aus dem Jahr 2021 im Deckzentrum erfüllen. Sind für die Einhaltung dieser Frist bauliche Änderungen im Deckzentrum notwendig, die einer Baugenehmigung bedürfen, gilt eine Frist bis 9. Februar 2026. 

Weitere Infos - AELF Töging Externer Link