![Vergraste Rückegasse im Wald](/mam/cms10/aelf-ee/forstwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_d39d3b2b1223bbd67dd70a24c7ee9648_waldbild_mit_gasse.jpg)
leer vorhanden
Die WBV Ebersberg/München-Ost lädt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) wieder zu ihren jährlichen Informationsveranstaltungen ein. Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer erhalten aktuelle Einblicke in forstliche Themen und Entwicklungen.
Mehr
![Traktor mit Güllefass bei bodennaher Gülleausbringung auf Grünland](/mam/cms10/zentral/landwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_aab829bbe0385c3f1fad6c6f4595c5ad_bodennahe_guelleausbringung_im_gruenland_6n8a9269.jpg)
leer vorhanden
Die Düngeverordnung (DüV) legt die grundlegenden Regeln für die Düngung fest. Doch je nach Betrieb können zusätzliche Vorgaben gelten – etwa beim Inverkehrbringen von Wirtschaftsdüngern oder bei der Erstellung einer betrieblichen Stoffstrombilanz. Besonders in roten und gelben Gebieten sind erweiterte Maßnahmen zur Landbewirtschaftung erforderlich.
Mehr
![Verschiedenes Gemüse liegt in einer Holzkiste und auf einem Tisch](/mam/cms10/aelf-ip/landwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_7ffb68c3047c6dfe9de6afe132afabdd_bild_biberger_gem__se_neutralm.jpg)
leer vorhanden
Ist die Belieferung von Kantinen und Gastronomie ein attraktiver Markt für Direktvermarkter? Welche Herausforderungen und Besonderheiten des Vertriebswegs Außer-Haus-Verpflegung müssen Sie kennen? Außerdem widmen wir uns dem Thema Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Direktvermarktung und der gezielt eingesetzten Fotografie im Marketing.
Mehr
![Junge Frauen und Männer stehen vor einer Korkwand](/mam/cms10/aelf-ee/bildung/bilder/fittosize_207_0_3f0994259fb8a3a391ace2eeab0f3c7f_pxl_20250113_092515889.mp-2.jpg)
leer vorhanden
Wie wichtig der Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft ist, zeigte eine besondere Bildungsaktion an der Mädchenrealschule Heilig Blut in Erding. Im Rahmen des Projekts 'Junge Landwirte treffen junge Verbraucherinnen' bekamen Schülerinnen der 10. Klassen die Möglichkeit, Landwirtschaft praxisnah zu erleben.
Mehr
![Eine Försterin steht im winterlichen Wald mit zwei Herren die auf Klemmbrettern schreiben](/mam/cms10/aelf-ee/forstwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_c36865d4e8fbc91db20b97e16d8d551f_1._f__rsterin__2_waldbesitzer.jpg)
leer vorhanden
Das Bildungsprogramm Wald ist eine Seminarreihe zu Themen rund um Wald und Forstwirtschaft, die aus verschiedenen Vorträgen und Exkursionen besteht. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein fundiertes Grundlagenwissen rund um das Ökosystem Wald und seine Bewirtschaftung. Im Februar starten zwei neue Kurse am AELF Ebersberg-Erding. Anmeldungen sind ab sofort online möglich.
Mehr
![](/mam/cms10/zentral/ernaehrung/bilder/fittosize__207_0_e5c0c1fc1a55dfa65d30ea67b96e8903_salatherz_liddy_hansdottir_fotolia.jpg)
© Liddy Hansdottir - fotolia.com
leer vorhanden
Entdecken Sie unser vielseitiges Programm für die Gemeinschaftsverpflegung in allen Lebenswelten. Wählen Sie aus Online-Seminaren, Präsenzveranstaltungen, einem Kochworkshop und spannenden Einblicken in Einrichtungen. Nutzen Sie die Gelegenheit für fachlichen Input und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Mehr
![Hände liegen auf einer Tastatur, Bildschirm zeigt iBALIS](/mam/cms10/zentral/landwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_09659cba95377cd5d06e75b170386e3c_ibalis_2023.jpg)
leer vorhanden
Referenten der oberbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informieren Sie rund um die Flächenförderung.
Mehr
![mehrere Kinder halten einen Besen und Karten in der Hand](/mam/cms10/aelf-ee/bildung/bilder/fittosize_207_0_a169c525f2c50598fcb94cdb37f122a4_fittosize_600_0_4f75b7f134339ce1ba4620a8f0ce738d_gruppenfoto_web-1.jpg)
leer vorhanden
Kinder im Kleinkind- und Kindergartenalter lassen sich leicht für Tätigkeiten im Haushalt begeistern. Das Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG macht Hauswirtschaft in Kitas sichtbar und erlebbar. In 7 Modulen vermittelt und fördert es kindgerecht hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen in den Bereichen Hygiene, Tischkultur, Materialkunde, Reinigung, Wäschepflege, Nachhaltigkeit und Pflanzen.
Mehr
![Eine Grupper junger Menschen stehen hinter zwei Stehtischen](/mam/cms10/aelf-ee/bildung/bilder/fittosize_207_0_c4b29b3cd75d25d4212311706aaa0f1d_gruppenbild_milch2.jpg)
leer vorhanden
Mit großem Engagement und viel Fachwissen haben angehende Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter des dritten Semesters der Fachschule für Landwirtschaft Erding in den vergangenen Wochen mehrere Aktionen im Semptmarkt Erding durchgeführt, um Verbraucher über wichtige Themen rund um die regionale Landwirtschaft zu informieren.
Mehr
![](/mam/cms10/aelf-hk/landwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_5ea830cffdbf17d2d104f4851528f24c_img_20181004_125630.jpg)
leer vorhanden
Dem AELF Ebersberg-Erding ist es ein Anliegen, Sie als Landwirtinnen und Landwirte mit unserem Beratungsangebot dabei zu unterstützen, Ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Bei einer strategischen Unternehmens- und Innovationsberatung werden gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes diskutiert.
Mehr