Landwirtschaft
Meldungen
Braugerstenausstellung am Donnerstag, 18. September 2025
Braugerstenschau

© BLE/Thomas Stephan
Der Braugerstenverband Moosburg veranstaltet am Donnerstag, 18. September die Braugerstenausstellung für den Südbayerischen Raum. Der Bauernverband und die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützen diese Aktion. Jeder Landwirt, der mit einem Braugerstenmuster teilnimmt, erhält genaue Analysenwerte zur Brauqualität (z.B. Eiweißgehalt, Malzextrakt) zu seiner Probe.
Daneben werden Kornausbildung, Spelzenfeinheit, Verletzungen, Geruch sowie Verunreinigungen beurteilt. Die besten Muster werden ausgezeichnet.
Es gibt Gesamtsieger, Sortensieger und Landkreissieger. Bei Interesse, an der Ausstellung mitzumachen, melden Sie sich bitte bis spätestens bis 18. Juli per E-Mail bei:
Sie erhalten dann eine Probentüte, die Sie mit mindestens 2 kg Erntegut gut verpackt bis 25. August nach Feldkirchen senden.
Insektenschonende Mahd
Moderne Mähtechnik schont Lebensräume

Wiesen sind nicht nur Futterflächen für Rinder, Schafe oder Ziegen. Sie zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in der Kulturlandschaft – insbesondere für Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge und Heuschrecken. Mehr
Staatsregierung startet Aktionsplan
Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch

© Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI)
Die Asiatische Hornisse (lat.: Vespa velutina) ist auf dem Vormarsch – auch in Bayern. Die invasive Art bedroht Honigbienen, schwächt Bienenvölker und verursacht Schäden in Obst- und Weinkulturen. Die Bayerische Staatsregierung reagiert entschlossen mit einem umfassenden Aktionsplan, um die weitere Ausbreitung einzudämmen.