
leer vorhanden
Die Landwirtschaftsschule Erding startet ins neue Schuljahr – 52 Studierende stellen sich den Herausforderungen von Klimawandel, Tierwohl und regionaler Versorgung.
Mehr

leer vorhanden
Im Rahmen eines Festakts in Holzkirchen feierten 97 Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Landwirtschaftsschulen in Oberbayern ihren Meistertitel.
Mehr

leer vorhanden
Um das Bayerische Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) geht es am 12. November 2025.
Mehr

leer vorhanden
Auch in diesem Jahr haben wir ein buntes Programm für Kinder zusammengestellt. Erlebt dabei den Wald bei verschiedenen Aktionen hautnah. Von dreitägigen Programmen bis zu eintägigen ist alles mit dabei. Spiel, Spaß und Freude garantiert!
Mehr

leer vorhanden
Lernort Bauernhof: Wer die Tore seines Bauernhofes mit dem Programm Erlebnis Bauernhof für Schulkinder der Jahrgangsstufen zwei bis zehn öffnen möchte, kann sich dafür am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg-Erding schulen und qualifizieren lassen.
Mehr

leer vorhanden
'Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.' Mit diesem berühmten Satz von Hermann Hesse lässt sich der Start des neuen Semesters an der Landwirtschaftsschule Ebersberg, Abteilung Hauswirtschaft, treffend beschreiben. 21 Studierende haben im September 2025 ihre Ausbildung mit großer Motivation begonnen.
Mehr

leer vorhanden
Mit Fachwissen, Organisationstalent und Teamgeist haben 45 Prüflinge ihre Abschlussprüfung bestanden. Ein starker Start in eine vielseitige berufliche Zukunft!
Mehr

leer vorhanden
Die Kernsperrfrist auf Grünland und mehrjährigen Feldfutterbau wird in den roten Gebieten für die Landkreise Erding und Freising um zwei Wochen verschoben.
Mehr

leer vorhanden
Im August fand in der Stadthalle Grafing (Landkreis Ebersberg) die Freisprechungsfeier der Landwirtschaft und Hauswirtschaft für die Landkreise Ebersberg, Erding, Freising und München statt.
Mehr

© Liddy Hansdottir - fotolia.com
leer vorhanden
Wir bieten Veranstaltungen für die gesundheitsförderliche Verpflegung an. Ein Mix aus Online-Seminaren und Präsenz-Veranstaltungen hat sich bewährt. Neben dem fachlichen Input fördern wir den persönlichen Austausch. Hier finden Sie unsere Angebote von September bis Januar 2026.
Mehr

leer vorhanden
Vom Acker bis zum Apfelbaum: Schülerinnen und Schüler erkundeten am Staatsgut Grub moderne Landwirtschaft und die Bedeutung der Schwalben – und lernten bei einem weiteren Aktionstag, wie wertvoll Streuobstpflege für Natur und Artenvielfalt ist.
Mehr

© Robert Pehlke
leer vorhanden
Der Naturwald Auwälder an der mittleren Isar erstreckt sich über die Regierungsbezirke Oberbayern und Niederbayern. Dabei unterliegt er der hoheitlichen Aufsicht der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut und Ebersberg-Erding. Erfahren Sie mehr über den Naturwald und das dazugehörige Naturwaldentwicklungskonzept.
Mehr

leer vorhanden
Dem AELF Ebersberg-Erding ist es ein Anliegen, Sie als Landwirtinnen und Landwirte mit unserem Beratungsangebot dabei zu unterstützen, Ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Bei einer strategischen Unternehmens- und Innovationsberatung werden gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes diskutiert.
Mehr