Meldungen

Sommernachtswald
Jubiläumsfest im Walderlebniszentrum Grünwald

Waldfest

© H. Fendl-Zeyer

leer vorhanden

Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt das Walderlebniszentrum Grünwald anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zu einem besonderen Fest ein: Die Besucherinnen und Besucher erwartet von 17 bis 23 Uhr ein abwechslungsreicher Abend inmitten der Natur.  Mehr

Veranstaltung am 1. Juli 2025 in Grub
Trockenheit auf der Streuobstwiese – worauf ist bei der Pflege zu achten?

Obstbäume auf einer Wiese
leer vorhanden

Auf einer neu angelegten Streuobstwiese des Bayerischen Staatsgutes (BaySG) bieten wir mit weiteren Partnern eine Veranstaltung an.  Mehr

Insektenschonende Mahd
Moderne Mähtechnik schont Lebensräume

Schlepper fährt auf einer Wiese
leer vorhanden

Wiesen sind nicht nur Futterflächen für Rinder, Schafe oder Ziegen. Sie zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in der Kulturlandschaft – insbesondere für Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge und Heuschrecken.  Mehr

Erlebnis Bauernhof
Was macht mehr Eindruck: ein Schulbuch oder ein Radieschen vom Feld?

Mehrere Kinder ernten Kohlrabi
leer vorhanden

Marzlinger Grundschüler erleben den Gemüseanbau mit allen Sinnen beim Besuch im Naturgarten Schönegge in Meilendorf.  Mehr

Termine
Inforeihe der oberbayerischen Ämter zum Förderjahr 2025

Hände liegen auf einer Tastatur, Bildschirm zeigt iBALIS
leer vorhanden

Referenten der oberbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informieren Sie rund um die Flächenförderung.  Mehr

Frühling auf der Weide
Milchkühe genießen frisches Grün bei Familie Schwaiger in Grüntegernbach

Drei Personen stehen auf einer Weide
leer vorhanden

Wenn im Frühling die Sonne höher steigt und die Wiesen wieder saftiger werden, beginnt die schönste Zeit des Jahres in der Landwirtschaft– denn jetzt heißt es auch für die Tiere wieder: Raus auf die Weide!  Mehr

Walderlebniszentrum Grünwald Sauschütt
Abenteuer, Spiel und Natur – Unser Pfingstferienprogramm 2025!

Eine Waldführerin zeigt vier Kindern ein Feucht-Biotop
leer vorhanden

Lust auf Ferien voller Spannung, Natur und Kreativität? Dann nichts wie raus in den Wald! Unser buntes Ferienprogramm in den Pfingstferien bietet Kindern von 6 bis 10 Jahren erlebnisreiche Tage im Grünen: Robin Hood sein, Tierspuren lesen, Zapfenweitwurf bei der Waldolympiade, wie Urvölker leben, kreativ mit Lehm gestalten – bei uns wird’s nie langweilig! Vom 10. bis 18. Juni 2025 erwartet euch jeden Tag ein neues Abenteuer.  Mehr

Terminankündigungen
Grundkurs für sichere Waldarbeit

Motorsäge auf Holzpolter
leer vorhanden

In unseren "Grundkursen für sichere Waldarbeit" erwerben Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer und im Betrieb mitarbeitende Angehörige die wichtigsten Kenntnisse der Waldarbeit. Anmeldungen zu den neuen Kursen 2025 sind ab sofort möglich.  Mehr

Unsere Veranstaltungen 2025
Gesundheitsfördernde Gemeinschaftsverpflegung

© Liddy Hansdottir - fotolia.com

leer vorhanden

Entdecken Sie unser vielseitiges Programm für die Gemeinschaftsverpflegung in allen Lebenswelten. Wählen Sie aus Online-Seminaren, Präsenzveranstaltungen, einem Kochworkshop und spannenden Einblicken in Einrichtungen. Nutzen Sie die Gelegenheit für fachlichen Input und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.  Mehr

Landkreise Ebersberg, Erding, Freising, München und Stadt München
Beratungsangebot zur Unternehmensentwicklung

leer vorhanden

Dem AELF Ebersberg-Erding ist es ein Anliegen, Sie als Landwirtinnen und Landwirte mit unserem Beratungsangebot dabei zu unterstützen, Ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Bei einer strategischen Unternehmens- und Innovationsberatung werden gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes diskutiert.  Mehr

Aus unserem Geschäftsbereich

Bayernweite Infoveranstaltung am 28. Juli 2025
Unternehmensentwicklung für hauswirtschaftliche Dienstleistungen

Pflegerin hilft älterer Frau mit Gehstock

© PantherMedia / alexraths

Ein eigenes Unternehmen führen und mit hauswirtschaftlichen Dienstleistungen erfolgreich sein – viele Fachkräfte in der Hauswirtschaft bringen das Potenzial dafür mit. Doch wie gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit? Antworten liefert ein zehntägiges Seminar, das Sie bei einer Infoveranstaltung kennenlernen können. 

Weitere Infos - AELF Ebersberg-Erding Externer Link

Auflagen der Notfallzulassung strikt beachten
Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade

Schilf-Glasflügelzikade auf einem Blatt

© U. Benker, LfL

Für die Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade in Zuckerrüben und Kartoffeln erhielten einige Insektizide vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung.  

Weitere Infos - LfL Externer Link

4. Juli 2025
Öko-Feldtag in Viehhausen, Landkreis Freising

Felder und Parzellen aus der Vogelperspektive

© TUM

Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und die Technische Universität München (TUM) laden zum Öko-Feldtag auf der TUM-Versuchsstation Viehhausen ein. Zu sehen gibt es: produktionstechnische und agrar–ökologische Versuche zu Forschungsprojekten, Dauerfeldversuche zu Langzeitwirkungen von Fruchtfolge- und Düngungssystemen sowie Sorten zu Sojabohne und Wintererbse. 

Weitere Infos - LfL Externer Link