Walderlebnisse auf eigene Faust
Ausstellungen und mehr
Das Gelände des Walderlebniszentrums bietet allen Naturbegeisterten und Forschern eine Vielzahl an spannenden und interessanten Erlebnissen rund um das Thema Wald und dessen Bewohner. Besuchen Sie doch einmal selbst unser Gelände und erkunden Sie dabei unser Wildschweingehege, unsere verschiedenen Ausstellungen und unser Wald-Café.
Das Wald-Café
Öffnungszeiten
Das Wald-Café unter der Woche
Förderverein
Bankverbindung: Kreissparkasse Grünwald
IBAN: DE65 7025 0150 0009 3104 91
Der historische Pavillon
Anlässlich des anhaltenden Themas „Biodiversität – Vielfalt erleben“ haben wir unsere Ausstellung erweitert. Im Eingangsbereich können Sie sich nun zu unseren heimischen Käferarten näher informieren. Biodiversität, gerne als Vielfalt des Lebens bezeichnet, umfasst drei Aspekte: Die Vielfalt der verschiedenen Arten, die genetische Vielfalt innerhalb der Arten und der Ökosysteme. In der Ausstellung werden diese drei Bereiche mittels verschiedener Aktionen dargestellt. Zum Entdecken gibt es sowohl Sehens- als auch Wissenswertes sowie Modelle die zum Ausprobieren einladen. Die Ausstellung wächst exponentiell - sprich: Immer wieder kommen neue Elemente dazu. Freuen Sie sich auf mehr.
Der Panoramasaal
Der im Garten 2014 erbaute Panoramasaal ist ein Tagungsraum für forstliche Veranstaltungen. Seit Juni 2022 gibt es eine Fotoausstellung mit einer Vielzahl an verschiedenen Biotopbäumen im Panoramasaal zu sehen. Alle abgelichteten Bäume stammen aus unserer schönen Heimat, den Landkreisen München und Ebersberg und wurden im Rahmen eines Fotowettbewerbes zur „Biodiversität“ abgelichtet.
Im Insektenhaus
Gerade zu den verschiedenen Jahreszeiten gibt es im Insektenhaus viel zu entdecken. Neben lebenden Bienenvölkern und anderen spannenden Naturphänomenen kann die heimische Vogelwelt ganz nah beobachtet werden. Wenn Sie unser Insektenhaus gerne entdecken möchten, können Sie sich den Schlüssel bei uns im Hauptgebäude des Gartens abholen. Sprechen Sie uns einfach an.
Der Pavillon in der Laufzorner Straße 45
Etwas abseits gelegen vom eigentlichen Zentrum bietet der Pavillon im Garten der Laufzorner Straße 45 eine etwas andere Sammlung zum Thema Wald.
Nachdem unser Pavillon längere Zeit eine Ausstellung rund um die Welt der Lebensmittel beherbergte, gibt es jetzt etwas Neues. Als Projekt eines unserer FÖJ´ler entstand eine ganze neue Ausstellung. Die mit dem Titel „Palmöl – flüssiges Gold“ benannte Sammlung greift neben der Beschreibung was Palmöl überhaupt ist, auch unter anderem ein umstrittenes Thema zur Regenwaldrodung mit auf.
Neugierig geworden? Dann besuchen Sie die Ausstellung einmal selbst. Den Pavillon im Garten der Laufzorner Straße 45 finden Sie etwa einen Kilometer entfernt vom Zentrum.
Weitere Informationen