Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft

Die Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/-in beginnt mit einem Berufsgrundschuljahr. Die weitere Ausbildung erfolgt entweder in einem hauswirtschaftlichen Betrieb oder an einer Berufsfachschule für Hauswirtschaft.
Wer keinen Hauptschulabschluss hat oder seine Vollzeitschulpflicht an einer Förderschule erfüllt hat, kann sich zum Fachpraktiker Hauswirtschaft ausbilden lassen.
Meldungen
Internationaler Tag der Hauswirtschaft 2025
Nachhaltigkeit im Alltag erleben – Aktionstag am AELF Ebersberg-Erding

Praktische Einblicke zum Internationalen Tag der Hauswirtschaft am 21.3.2025. Rund 60 Schülerinnen der Heilig Blut Realschule Erding sammelten wertvolle Erfahrungen und entdeckten neue Perspektiven in der Hauswirtschaft.
Mehr
Life-Hacks Hauswirtschaft
Haushalt digital: Chancen erkennen und nutzen

Anlässlich des Welthauswirtschaftstags am 21. März hat das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding auf die Digitalisierung der Haushalte und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen geblickt. Mehr