Landesgartenschau Kirchheim 2024
Unser Amt auf der Landesgartenschau Kirchheim bei München

Teil eines Holzpavillons mit davor stehendenden Holzpilzen und Pflanztrog

Die Bayerische Forstverwaltung ist mit einem Pavillon auf der Landesgartenschau in Kirchheim vertreten.

Unter dem Motto „Entdecke deinen Wald“ lernen Sie die unterschiedlichen Facetten des Waldes kennen.

Programme und Themen

15. Mai bis 7. Juni 2024
Entdecke deinen Naturwald, Bayerns Wilde WaldnaturWas ist ein Naturwald und wo können Sie Bayerns wilde Waldnatur hautnah erleben? In einem Waldmodell können kleine und große Besucher den Unterschied von bewirtschaftetem Wald und Naturwald spielerisch erfahren.
8. bis 16. Juni 2024
Der Wald im Klimawandel: Waldforschung für klimafitte WälderDie Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) stellt aktuelle Forschungsergebnisse zu den Baumarten der Zukunft vor. Erfahren Sie, welche Rolle Drohnen in der Waldforschung spielen.
17.bis 23. Juni 2024
Der Wald als Produktionsort für den wertvollen Rohstoff HolzVon 21. Juni bis 23.Juni gibt es am Stand eine Mitmachaktion: Der Holzkünstler Franz Jäger baut mit Besuchern ein Kunstwerk aus Holz.
24. bis 30. Juni 2024
Der Wald im Klimawandel: Waldzukunft braucht BaumherkunftAusstellung des Bayerischen Amtes für Waldgenetik (AWG), Experten stehen den Besuchern als Ansprechpartner zur Verfügung.
1. bis 14. Juli 2024
Der Wald als Lernort: Wald.Bildung.KlimaDie Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) stellt ihre Bildungsarbeit vor. Dabei gibt es viele Aktionen zum Mitmachen und Erleben.
15. bis 21. Juli 2024
Der Wald als ArbeitsortDas Berufsbild Forst unterscheidet sich deutlich vom Klischee des Försters mit Dackel. Daher können Sie in dieser Woche verschiedene Berufsbilder kennenlernen.
Am 17.7. gibt es eine Besonderheit: Die Waldbauernschule Kehlheim stellt ihren Harvester-Simulator an unseren Stand auf. Hierdurch können Sie virtuell in das Cockpit eines Harvesters einsteigen und agieren wie die Profis.
Am 19.7. beantwortet der Berufsverband Deutscher Forstleute, BDF, alle Fragen zu forstlichen Berufen.
22. bis 28. Juli 2024
Zusammen.WildDie Bayerischen Staatsforsten zeigen Facetten moderner und nachhaltiger Forstwirtschaft.
29. Juli bis 9. September 2024
Der Wald als Spielort, der Wald als Glücksbringer Während der Sommerferien erwarten Sie vielen verschiedene Mitmachaktionen: So zum Beispiel unser Quizzrad, ein Baumpuzzle, eine Rallye, Essbares aus dem Wald und vieles mehr. Zudem bieten wir eine Floßbauaktion am 3.8. an, dass hinterher mit nach Hause genommen werden kann. Am 15.8. bis 18.8. baut der Landart-Künstler Leonhard Krebs mit Besuchern ein Kunstwerk aus Naturmaterialien. Und auch das Team des Walderlebniszentrums Grafrath macht zwischen dem 24.8. und 30.8. mit der Aktion "Taschendruck mit Blättern" mit.
10. September bis 22. Oktober 2024
Der Wald als Lebensraum für PilzeVom 21.bis 22.10. können Sie eine Pilzausstellung am Stand der Bayrischen Forstverwaltung ansehen.
23. September bis 6. Oktober 2024
Der Wald als Lebensraum für alle